Deutschland dankt Maria für 33 Jahre / Mauerfall u. deutsche Einheit und bittet um Frieden in der Welt
besonders in der Ukraine, Russland und Europa
Initiator: Dr. h.c. Michael Hesemann
Lichterprozession durch das Brandenburger Tor am 12. Okt. 2022 mit Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterovic
ab 17 Uhr in St. Clemens, Zentrum der Göttlichen Barmherzigkeit Berlin
Initiative
"Deutschland betet den Rosenkranz!
"Um unser Land, das aktuell eine der schwersten Krisen seiner Geschichte erlebt, der Gottesmutter anzuvertrauen, und um sie um Hilfe für alle Bürger
zu bitten.....
Wir wollen nicht nur zuhause oder in den Kirchen beten, sondern ein öffentliches Zeichen des Gebetes an jedem Ort setzen. In allen Städten,
Gemeinden und Dörfern Deutschlands...
Wir wollen den Rosenkranz beten und unser Land der Muttergottes anvertrauen, ihre Hilfe erflehen und durch sie, die Gnadenmittlerin, bei Gott erbitten, unserem Land Einheit und Frieden zu schenken..."
heißt es auf der Website der o.g. Initiative
In Krefeld startete die Initiative, Mittwoch, den 15. Dez. 2021 am Marienbrunnen neben der Stadtkirche St. Dionysius auf dem gleichnamigen Platz mit 25 Betern. "Deutschlandweit dürften es wohl 350 Orte sein, wo heute öffentlich der Rosenkranz gebetet wurde", erklärte Magdalena Hütter, die das Gebet auf dem Dionysiusplatz organisiert hatte.
F a t i m a - Gebetsabend
J e d e n 1 .
M o n t a g i m M o n a t
Mit Gastpriester und
Pfarrer Joachim Schwarzmüller
17.30 Uhr Eucharistische Anbetung, Rosenkranz
Gelegenheit zur Beichte
19.00 Uhr Heilige Messe mit Predigt
Prozession
Unsere Kollekten für Arme-Seelen-Mess-Stipendien geben wir an die Abtei
"Abbey Saint-Joseph de Clairval" (Benediktiner) im Bistum Dijon (Frankreich) - Siehe
auch Kurz-Video!
|
|
2021 |
Nr. 499 |
5. Juli |
Pfarrer Romanus Blasikiewicz
|
Nr. 500 |
2. Aug. |
Pater Bernardin Schröder OFM |
Nr. 501 |
6. Sept. |
Bischof Dr. Helmut Dieser |
Nr. 502 |
4. Okt. |
Pfarrer Joachim Federhen |
Nr. 503 P |
8. Nov. |
Kaplan Georg Wolkersdorfer |
Nr. 504 P |
6. Dez. |
Kaplan Burkhard Schuster |
|
|
2022 |
Nr. 505 P |
3. Jan. |
Kaplan Christoph Glanz |
Nr. 506 |
7. Febr. |
Pfarrer Joseph Chelamparambath |
Nr. 507 P |
7. März |
Kaplan Imanuel Renz |
Nr. 508 |
4. April |
Pfarrer Rudolf van den Hout |
Nr. 509 |
2. Mai |
Pfarrer Dr. Joe Brath Abba |
13. Mai 2022 |
Großer Fatima-Tag zum 105. Jahrestag |
|
Nr. 510 |
6. Juni |
Pastor Hans Schmeinck |
Nr. 511 |
4. Juli |
Kaplan Franciso Javier Del Rio Blay |
Nr. 512 |
1. Aug. |
Pater Rupert Fetsch OCist
|
Nr. 513 |
5. Sept. |
|
Nr. 514 |
3. Okt. |
Pater Joseph A. Frimpong SVD |
12. Okt. 2022 |
17.00 h Pontifikalamt |
|
Nr. 515 |
7. Nov. |
|
Nr. 516 |
5. Dez. |
Pfarrer David Grüntjens
|
Impressionen vom Fatima-Gebetsabend Nr. 470 am 7. Januar 2019
Verschiedenes
Allmächtiger Gott, wir kommen zu dir in der Not unserer Zeit. Wir bitten dich, dass du der Ausbreitung der Corona-Pandemie Einhalt gebietest. Hilf uns, unser christliches Leben zu verstärken, damit das Gute in der Welt sich mehr ausbreitet als das Böse. Bewahre uns vor weiterem Unheil und lass uns zurückkehren zu einem unbeschwerten Leben in Gottesfurcht und Treue zu deinen Geboten. Amen.
"Die Rufmordkampagne gegen Benedikt XVI. ist Offenbarungseid der eigenen Absichten" (Kardinal Müller)
"Vertuscher Kardinal Ratzinger - Benedikt XVI.?"
Michael Hesemann in kath.net